Puerto Plata.- Mehr als 3.000 Meter Polyäthylen Leitung werden in Puerto Plata verlegt um die Strände von Abwässern frei zu halten. Das Reinigungsprojekt kostet rund 840 Millionen RD$ und wird vom MEPyD (Ministerium für Wirtschaft, Planung und Entwicklung) geleitet. Weiter wird ein Wasserreinigungssystem gebaut, dies bedeutet weitere Kosten in Höhe von 74,3 Millionen RD$.
Das Abwasser, welches bisher an der Küste ins Meer geleitet wird, verunreinigt noch die Strände entlang des Malecon. In Zukunft wird das Abwasser gesammelt, gereinigt und über das neue Rohrsystem unter Wasser ( bei einer Tiefe von rund 60 Metern) drei Kilometer weit in den Atlantik gepumpt. Das gesamte Abwasserleitungssystem ist 3,4 Kilometer lang, führt mehr als 300 Meter unterirdisch und dann weitere 3,1 Kilometer unter Wasser tief in den Atlantik hinein. Das soll die Wasserqualität und Sauberkeit an den Stränden deutlich erhöhen.
Leopoldo Pellon Arrieta ist Präsident des Konsortiums SAMASA welches das Projekt bauen wird. Laut seiner Aussage ist es ein System, welches bereits in Europa mehrfach gebaut wurde und sich bewährt hat. Das Projekt wird von der Weltbank finanziert.