Dominikanische Republik: wenig aktive Hurrikan-Saison erwartet

Huge hurricane near Florida in America. Elements of this image furnished by NASA

Colorado, Florida.- Die Hurrikan-Saison beginnt am 1 Juni und dauert bis zum 30. November. Je näher man diesem Zeitpunkt kommt, desto präziser werden die Vorhersagen auf die kommende Zeit der Stürme und Orkane. Die Meteorologen der Colorado State University (CSU) stimmen mit den bisherigen Prognosen von AccuWeather überein, man erwartet eine wenig aktive Hurrikanzeit. Grund ist das Wiederauftauchen von El Niño, einem Wetterphänomen im Pazifik. Dieses hat Auswirkungen auf globale Wettermuster, die Erwärmung des Pazifiks blockiert die Entwicklung von Orkanen im Atlantikbecken.

Laut Phil Klotzbach, einem Orkanforscher der CSU, ist in dieser Saison mit 11 Tropenstürmen zu rechnen, 4 Orkanen der Stärke 1 – 2 und zwei Hurrikans der Kategorie 3 und höher. Wenngleich man im April noch keine sehr sicheren Aussagen machen kann, so verlässt man sich auf El Nińo und geht mit großer Sicherheit davon aus, dass in diesem Jahr eine ruhige Hurrikanzeit bevorsteht. In den vergangenen Jahren waren die Zeiten recht ruhig, 2016 war seit 2012 das aktivste Jahr, man hatte 15 Tropenstürme, und7 Hurrikans, darunter auch Hurrikan Matthew, der mit Kategorie 4 erhebliche Schäden angerichtet hatte (Kuba und Haiti).

Weitere Artikel

Translate »