
Die Flugbahn des Naturphänomens stellt keine Gefahr dar, aber die Böden sind bereits von Fiona gesättigt
Das Emergency Operations Center (COE) hat die Anzahl der Provinzen, die in Alarmbereitschaft sind, aufgrund der indirekten Auswirkungen des tropischen Tiefdruckgebiets Nr. 9, mittlerweile Tropensturm Ian, auf den östlichen und südöstlichen Teil des Staatsgebiets auf 28 erhöht.
Dieses tropische Tiefdruckgebiet bedroht Jamaika, Kuba, die Kaimaninseln und möglicherweise einen Sprung nach Florida an diesem Wochenende, wirkt sich aber seit Freitag indirekt auf die Wetterbedingungen in der Dominikanischen Republik aus und wird sich voraussichtlich am Samstag mit dem Auftreten von mäßigen bis starken Regenfällen, Gewittern und Windböen über dem Südosten, Nordwesten, der Zentralkordillere und dem Grenzgebiet, insbesondere am Nachmittag, verstärken.
Gelber Alarm ist angesag fürt: Hato Mayor, San Pedro de Macorís, La Romana, La Altagracia, Samaná, Barahona, Peravia, Azua, San Juan, El Seibo, La Vega, María Trinidad Sánchez, Duarte (insbesondere Bajo Yuna), San Cristóbal, Distrito Nacional, Pedernales, San José de Ocoa und Santo Domingo.
In Grüner Alarmstufe befinden sich: Sánchez Ramírez, Santiagao, Monte Plata, Monseñor Nouel, Valverde, Santiago Rodríguez, Monte Cristi, Hermanas Mirabal, Espaillat und Puerto Plata.
Gesättigte Böden
Obwohl Tropensturm Ian keine Gefahr für das Land darstellt, sind die Böden durch den kürzlichen Durchzug des Hurrikans Fiona gesättigt, weshalb die Direktorin von Onamet, Gloria Ceballos, davor warnte, dass in dieser Situation „jede Menge Niederschlag, der durch die Wolkenfelder dieses tropischen Tiefdruckgebiets erzeugt wird, zu Überschwemmungen führen wird, weshalb die Empfehlungen des COE und die ausgegebenen Warnungen wichtig sind“.
Der Leiter von Onamet sagte auf einer Pressekonferenz am Freitagmittag, dass mit Niederschlagsmengen zwischen 50 und 100 Millimetern zu rechnen sei.
Die COE empfiehlt, Flüsse, Bäche und Flüsschen mit hohem Wasserstand nicht zu überqueren und die Badeplätze in den Provinzen nicht zu benutzen.
Vorhersage für Sonntag
Für Sonntag wird erwartet, dass sich das atmosphärische Phänomen von Jaimaca wegbewegt und sich den Cayman-Inseln nähert.
Für die Dominikanische Republik wird ein Rückgang der Niederschlagsintensität und -häufigkeit erwartet, da sie in eine Luftmasse mit geringerem Feuchtigkeitsgehalt gerät, so Onamet.
Es wird jedoch vorhergesagt, dass ein Höhentrog in Kombination mit lokalen Effekten schwache bis mäßige Niederschläge über Gebieten in der Nähe der Hauptgebirgssysteme erzeugen wird.
Quelle: Diario Libre