
Santo Domingo.- Jesús Durán, CEO der Grupo Piñero in der Dominikanischen Republik, verriet gegenüber arecoa.com die Expansionspläne der Familientourismusgruppe auf dem karibischen Markt und verwies darauf, dass sie eine Präsenz in den neu entstehenden Destinationen Miches und Pedernales nicht ausschließt.
„Das Unternehmen befindet sich in der Phase der Analyse und der Untersuchung der Möglichkeiten für eine Beherbergungseinrichtung in Miches oder Pedernales“, sagte Durán.
Für die spanische Tourismusgruppe sind beide Pole von Interesse, weil sie alle Voraussetzungen haben, sich zu entwickeln. Sie haben jedoch noch kein konkretes Projekt, da sie sich auf die Wiedereröffnung der Hotels konzentrieren, die sie im Land haben und die gerade renoviert werden.
Es wird daran erinnert, dass die Hotels, die sie in den Gebieten bauen werden, anders sein werden, wenn ihre Absichten verwirklicht werden, weil sie mehr auf Nachhaltigkeit, ökologisches und soziales Gleichgewicht achten werden, um sicherzustellen, dass sie auch in Zukunft nachhaltige Reiseziele bleiben und dass sie nicht das Wesen der Dominikanischen Republik verlieren.
In diesem Zusammenhang erklärte der Geschäftsführer, dass man hoffe, das Cayo Levantado Resort in der Bucht von Samaná im Dezember 2022 eröffnen zu können, das im Rahmen des neuen Asset-Light-Geschäftsmodells reformiert wird.
„Cayo Levantado wird seine eigene Persönlichkeit haben und ein internationaler Maßstab sein, da es in der Karibik immer zu den drei besten Aufenthaltsorten für Touristen gehörte, die das Bahia Principe-Erlebnis genießen; und da es aufgrund des Rituals, das erforderlich ist, um es zu erreichen, weil es sich auf einer ‚Insel‘ befindet, ein sehr einzigartiges Hotel ist, werden diejenigen, die es besuchen, eine große Sensation und Erfahrung erleben“, fügte er hinzu.
Er sagte, dass die in Betrieb befindlichen Bahia Principe-Hotels je nach Hotel und Gebiet zu 80 % und/oder 90 % ausgelastet sind.
Er erklärte, dass die Zahlen auf die Tatsache zurückzuführen sind, dass die Angaben zu den Touristenankünften real sind, da die von den Behörden durchgeführten Maßnahmen zur Wiederbelebung des Sektors zu Ergebnissen geführt haben.