
DER WIRBELSTURM BEWEGT SICH SEHR LANGSAM MIT STARKEN WINDEN ÜBER ALTAGRACIA
Die Bevölkerung wird aufgerufen, nicht unvorsichtig zu sein, denn Fiona wird voraussichtlich bis Mittwoch oder Donnerstag für Regengüsse sorgen.
Der Ingenieur Francisco Holguin vom Nationalen Meteorologischen Amt (Onamet) rief die dominikanische Bevölkerung dazu auf, nicht unvorsichtig zu sein, da die mit dem Wirbelsturm Fiona verbundenen Regenfälle, die die Provinz La Romana treffen, bis Donnerstag andauern könnten. „Schauen Sie sich an, was in Puerto Rico passiert ist“, dass das Phänomen bereits abgeklungen ist und es zu großen Regenansammlungen gekommen ist.
„Für die Bevölkerung bedeutet das nicht, dass das Ereignis nördlich von Samana vorbei ist … die großen Wolkenfelder, die Puerto Rico immer noch beeinflussen, werden die Dominikanische Republik weiterhin beeinflussen, zumindest bis Donnerstag“, sagte er in einem Interview in der Sendung El Dia auf Telesistema.
Er wies darauf hin, dass Fiona, die am frühen Montagmorgen in Boca de Yuma (im Osten) gelandet ist, sich weiterhin in der Dominikanischen Republik bewegt und die Tendenz hat, sich nach Nordwesten zu bewegen, betonte aber, dass die dominikanische Bevölkerung nicht vernachlässigt werden sollte.
Onamet-Bulletin
Das Bulletin von 7.00 Uhr Montagmorgen, Onamet zeigt an, dass Hurrikan Fiona, wurde in der Nähe von 18,6 Breitengrad Nord und 68,8 Längengrad West, das ist etwa 40 km westlich / nordwestlich von Punta Cana und etwa 30 km nordöstlich von La Romana, maximale anhaltende Winde von 150 Kilometer pro Stunde mit höheren Böen.
Hurrikanartige Winde breiten sich etwa 45 km von seinem Zentrum aus und stürmische Winde etwa 240 km. Fiona bewegt sich mit etwa 13 Stundenkilometern in nordwestlicher Richtung.
Wenn Fiona der vorhergesagten Zugbahn folgt, wird sich sein Zentrum in den nächsten Stunden über El Seibo und nördlich von Hato Mayor und dann wahrscheinlich weiter über Samana bewegen.
Angesichts dieser Vorhersage sagt Holguín, dass La Romana und San Pedro de Macorís die direkten Auswirkungen des Phänomens spüren werden. Der Sturm weht vom Zentrum aus in 200 bis 250 Kilometern Entfernung vom Zentrum.
Im Großraum Santo Domingo ist angesichts der Regenfälle und Winde von Fiona Vorsicht geboten.
Orkanwarnung wird aufrechterhalten
Das Onamet hält eine Hurrikan-Warnung von Punta Caucedo bis Cabo Francés Viejo, eine Hurrikan-Warnung von Cabo Francés Viejo bis Puerto Plata und eine Tropensturm-Warnung von der Halbinsel Barahona bis Punta Caucedo aufrecht.
Gegenwärtig zeigen Satellitenbilder, dass sich die ausgedehnte und kompakte Wolkenaktivität, die zeitweise mäßige bis starke Regenfälle hervorruft, hauptsächlich auf La Altagracia, El Seibo, La Romana, Hato Mayor, San Pedro de Macoris, Monte Plata, Samana, Sanchez Ramirez, Maria Trinidad Sanchez, Duarte, Villa Altagracia und Monseñor Nouel sowie einige Sektoren des Großraums Santo Domingo konzentriert.
Kumulierte Niederschlagsmenge von bis zu 450 Millimetern
Die numerischen Vorhersagemodelle deuten weiterhin darauf hin, dass Hurrikan Fiona kumulierte Niederschläge zwischen 100 und 300 Millimetern erzeugen wird, die in einzelnen Punkten, vor allem in höher gelegenen Gebieten, bis zu 450 Millimeter betragen können.
Die Dünung wird weiterhin ungewöhnlich sein, vor allem an der Südost-, Ost- und Nordostküste im Laufe des heutigen Tages, so dass Onamet vor Wellen bis zu 14 Fuß warnt, „mit oberen Brechern, die bis zu 18 Fuß erreichen können“. (1 Fuß = 30,48cm)
Dies könnte dazu führen, dass das Meer an niedrigen Stellen in die Küste eindringt.
„Daher sollten die Betreiber empfindlicher, mittlerer und kleiner Schiffe sowohl an der Atlantik- als auch an der Karibikküste im Hafen bleiben. Größere Schiffe sollten sich über die aktuelle Position und den künftigen Kurs von Fiona im Klaren sein. Achten Sie auch auf die Möglichkeit, dass das Meer an niedrigen Stellen in die Küste eindringt.