
Santo Domingo, – Das Ministerium für Umwelt und natürliche Ressourcen hat die Bewohner des Naturschutzgebiets Bahía de Luperón in Puerto Plata darüber informiert, dass sie das Schutzgebiet innerhalb von maximal 15 Tagen verlassen müssen.
Diese Maßnahme, die von Minister Paíno Henriquez nach der zweiten Inspektion des Geländes zusammen mit einer Kommission ergriffen wurde, wird durchgeführt, da die Eindringlinge im Feuchtgebiet des Sektors Mangles Abajo, innerhalb des Schutzgebiets, erhebliche Umweltschäden verursachen, so eine Erklärung des oben genannten Ministeriums.
In dem vorläufigen Bericht des Ortes, der am 30. Oktober erstellt wurde, wurde festgestellt, dass es in dem Gebiet etwa 200 Bewohner gibt, die Abfälle direkt in das Feuchtgebiet und die umliegenden Gebiete entsorgt haben, und dass sie eine Mauer gebaut haben, um das Wasser zu leiten, das zur Ansammlung von Müll im Ökosystem beigetragen hat.
Der Minister sagte, dass er das Präsidialministerium um Hilfe für das „soziale Management der von diesen Maßnahmen betroffenen Menschen“ bitten werde, und am kommenden Donnerstag wurde ein Treffen organisiert, um den Familien, deren Häuser nach ihrer Aufgabe zerstört werden, praktikable Lösungen zu finden.
Sobald die Bewohner das Schutzgebiet verlassen haben, wird Henríquez den Tourismus und die nachhaltige Entwicklung der Bucht von Luperón fördern.
„Dies ist ein Küstengebiet von entscheidender Bedeutung für die lokale Wirtschaft und ein geeigneter Lebensraum für Arten wie die Seekuh und verschiedene Seevögel“, sagte er über dieses Gebiet, das auch für seine Mangroven und Seegraswiesen von großer Bedeutung ist, die dazu beitragen, die Auswirkungen von Hurrikanen abzumildern. (EFE)