![](http://www.domreptotal.com/wp-content/uploads/2024/01/Bildschirmfoto-2024-01-05-um-10.12.03 AM-1024x607.png)
Ein Flug der spanischen Fluggesellschaft Iberia nach Puerto Rico musste in die Dominikanische Republik umgeleitet werden, weil eine Drohne in den Luftraum eingedrungen war.
Die Drohne, die den Luftraum des internationalen Flughafens Luis Muñoz Marín in San Juan, dem Hauptflughafen von Puerto Rico, überflog, verursachte auch die Verspätung und Umleitung anderer Flüge in verschiedene Teile der Karibik.
Laut einer Erklärung von Jorge Hernández, Präsident von Aerostar, der Betreibergesellschaft des Flughafens, wurde der Flugbetrieb am Dienstagabend aufgrund der Entdeckung einer Drohne, die in den Luftraum eingedrungen war, „auf Anweisung des Bundes“ kurzzeitig unterbrochen.
Infolge dieser Aktion, die gegen die Bundesvorschriften verstößt, ordnete der Kontrollturm des Flughafens an, dass einige Flüge als Vorsichtsmaßnahme kurzzeitig nicht landen dürfen.
„Alle Bundes- und Landesbehörden, die mit dem Betrieb des Flughafens zu tun haben, sind sich der Situation bewusst, und das Sicherheits- und Notfallteam von Aerostar wurde als Teil des Protokolls aktiviert“, sagte Hernandez.
Er wies auch darauf hin, dass niemand eine Drohne ohne die Genehmigung der Federal Aviation Administration fliegen darf, so dass jeder, der gegen diese Vorschrift verstößt, mit Bundesstrafen rechnen muss.