Naturkatastrophen sind eine Bedrohung für tausende Bürger der Dominikanischen Republik

Bildschirmfoto 2018-06-07 um 12.10.00 PM

Santo Domingo.- Internationale und nicht staatliche Organisationen in der Dominikanischen Republik gaben bekannt, dass tausende von Bewohnern einem hohen Risiko ausgesetzt sind wenn es zu Naturkatastrophen kommt. Eine hohe Zahl von Häusern und Wohnungen ist gefährdet, bedingt durch ein Defizit an verwendeten Baumaterialien.

Eine weitere Gefahr sind Bebauungen in gefährdeten Uferzonen und am Rande von Kanälen. nach Ergebnissen der letzten Volkszählungen im Jahre 2010 leben mehr als 800.000 Menschen in solchen Gebieten. Über 300.000 Menschen wohnen in Zonen, die bei Orkanen gefährdet sind, wo es schnell zu Überschwemmungen kommen kann.

Diese Ergebnisse erzeugen Besorgnis, angesichts einer Hurrikan Saison, die rund 14 Tropenstürme bringen soll. Von diesen können bis zu 7 Orkanstärke erreichen, 3- 4davon könnten das Potential eines großen Hurrikans haben (Kategorie 3/4/5). Das Forum für „Ungleichheit und Macht“, betrieben von Germanwatch, geht konform mit dem Globalen Index für Klimarisiken 2018, welches die Dominikanische Republik auf Platz 11 sieht, wenn es um die Auswirkungen von Klimakatastrophen kommt.

In der Periode 1996 – 2015 kamen pro Jahr durchschnittlich 210 Menschen ums Leben, damit belegt die DR auf weltweitem Niveau Platz 7.

Weitere Artikel

Translate »