
Santo Domingo.- Während der Polizeichef der Dominikanischen Republik darüber nachdenkt das „Waffen-Trage-Gesetz“ zu modifizieren und dem Volk das Tragen der Waffe abzusprechen, rüstet die PN auf. Jose L. Kessel Lopez, Superintendent der Polizei aus Puerto Rico, übergibt seinen Kollegen der Nachbarinsel 500 Pistolen, eine Schenkung in Folge eines Abkommens zwischen dem puertoricanischen Gouverneur und dem dominikanischen Präsidenten Danilo Medina.
500 Pistolen der Marke Smith & Wesson sollen die Agenten bekommen welche in der Verbrechensbekämpfung und Vorbeugung arbeiten. Damit soll die städtische Sicherheit gestärkt werden. Zusätzlich gibt es noch 2.000 schusssichere Westen von den Kollegen aus Puerto Rico. Dies ist ein Resultat eines abkommens, welches die beiden Polizeichefs der beiden Länder am 31.10.2014 unterschrieben hatten.
Bei dem Abkommen hatten die beiden Polizeichefs beschlossen enger miteinander zu arbeiten in den Bereichen der Cyberkriminalität, öffentliche Sicherheit, Verbrechensüberwachung, Ausarbeitung der Listen und Fotos von gesuchten Personen, Sprengstoffhandhabung, Aufsuchen von Schsswaffen und anderen Bereichen