USA fördert Energie- und Tourismusprojekte der Dominikanischen Republik mit 2 Mrd. USD

Santo Domingo.- Adam Boehler, Direktor der Körperschaft der Internationalen Entwicklung (DFC), unterzeichnete im Nationalen Palast mit dem Präsidenten der Dominikanischen Republik ein Memorandum. Darin bestätigt die USA das Vorantreiben und die Finanzierung diverser Investitionsprojekte in der DR. 

Boehler gab an, dass die DFC die Finanzmittel kanalisieren wird und dass die USA rund 1.000 Millionen US Dollar bereit stellen, mit der Absicht, diese Summe zu verdoppeln, 2.000 Millionen USD sind das minimale Ziel. Die Projektfinanzierung soll zuerst den Infrastrukturen der Energie dienen, zudem sollen kleine und mittlere Unternehmen unterstützt werden, insbesondere solche, die von Frauen geführt werden. 

Abinader und Boehler diskutierten darüber, wie man die Kosten der Generation der elektrischen Energie reduzieren kann. In einer Pressekonferenz gab der dominikanische Kanzler, Roberto Alvarez bekannt, dass dieses unterzeichnete Abkommen die Tore für amerikanische Unternehmen öffne, die sich in der Dominikanischen Republik niederlassen wollen. Damit hat das karibische Land die Chance, seine Exporte deutlich zu steigern. Laut Alvarez gingen 56 % der dominikanischen Exporte in die USA. Die DFC – Finanzierung werde dazu beitragen, dass die Wirtschaft wiederbelebt wird, vor allem die touristische, welche seit der Covid-19 Pandemie völlig eingebrochen ist und der wichtigste Sektor der nationalen Wirtschaft ist. 

Weitere Artikel

Translate »